Zukunft und Digitalisierung

Wir wollen dafür sorgen, dass Einwohnern das Betreiben von Gewerben ermöglicht wird.  Das belebt nicht nur den Ort, sondern stärkt auch die Finanzkraft von Osterhever.

Reden hilft! Kreative Kompromisse sind keine schlechten Lösungen - und manchmal muss man auch um die Ecke denken.

Landwirtschaft

Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen, wird immer schwieriger.
Hier ist die Unterstützung der Gemeinde gefragt. Wir wollen mit unserer offenen Kommunikation zwischen neu gewachsenen Interessen und den Betrieben vermitteln, sowie Hilfestellung bei der Umsetzung neuer Geschäftsideen geben, ohne das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren.

 

Handwerksbetriebe

Wir haben kein Gewerbegebiet? Das würde zu Osterhever auch nicht passen. Wir wollen aber dafür sorgen, dass Handwerksbetriebe auch in Osterhever ansässig sein können, um neue Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen, unsere Wirtschaftskraft zu stärken. Wenn es um Interessenkonflikte hierbei geht, z.B. mit Nachbarn, wollen wir Lösungen suchen, mit denen alle gut leben können.

Neue Berufe

Innovative Berufe in der Gesundheitsvorsorge, dem Marketing oder der Vermarktung von Erzeugnissen aus der Region, sollen unseren Wirtschaftsstandort ergänzen können. Wir werden uns in der Gemeindvertretung dafür einsetzen, dass die dafür erforderlichen Genehmigungen erteilt werden.

Arbeit von zu Hause

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus. Daher ist es wichtig, den Ausbau des Breitbandnetzes voranzutreiben. Ob Landwirtschaft oder Kleingewerbe, alle sind schon heute auf eine gute Anbindung ans Netz angewiesen.